Ausbildung bei der
PFEIFFER & MAY Gruppe
Ausbildung bei der
PFEIFFER & MAY Gruppe
Keine passenden Angebote gefunden
Unsere Ausbildungsberufe
Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement
Bitte akzeptieren Sie Social-Media-Cookies, um dieses Video anzusehen.
Ihre Aufgaben:
Sie lernen, Kunden kompetent zu beraten, Angebote zu erstellen und individuelle Lösungen zu finden. Dabei begleiten Sie Aufträge von der Anfrage bis zur Auslieferung und setzen unser Sortiment gezielt ein, um Kundenbedarfe optimal zu erfüllen. Zudem bringen Sie Ihre Ideen ein und wirken aktiv an der Weiterentwicklung von Verkaufsstrategien mit.
Das sollten Sie mitbringen:
Sie haben Freude am Umgang mit Zahlen, Organisationstalent und Kommunikationsstärke. Ergänzt wird Ihr Profil durch Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine strukturierte Arbeitsweise, mit der Sie Projekte erfolgreich voranbringen.
Fachkraft für Lagerlogistik
Bitte akzeptieren Sie Social-Media-Cookies, um dieses Video anzusehen.
Ihre Aufgaben:
Sie lernen, Kunden professionell zu beraten, passende Angebote zu erstellen und individuelle Lösungen zu finden. Sie begleiten Aufträge von der Anfrage bis zur Auslieferung und setzen unser Sortiment gezielt ein, um Kundenbedarfe optimal zu erfüllen. Zudem bringen Sie Ihre Ideen aktiv ein, wirken an Verkaufsstrategien mit und gestalten gemeinsame Aktionen im Team.
Das sollten Sie mitbringen:
Sie bringen Begeisterung für praktisches Arbeiten, technisches Verständnis und Teamfähigkeit mit. Ergänzt wird Ihr Profil durch Eigeninitiative und eine strukturierte Vorgehensweise, mit der Sie Projekte erfolgreich unterstützen.
Kennen Sie den Unterschied zwischen Fachlagerist
und Fachkraft für Lagerlogistik?
Fachlageristen kümmern sich hauptsächlich um die Lagerhaltung und den Warenfluss. Fachkräfte für Lagerlogistik haben zusätzliche organisatorische Aufgaben, planen Logistikprozesse und arbeiten verstärkt mit IT-Systemen. Daher dauert die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik drei Jahre, während die Ausbildung zum Fachlageristen nur zwei Jahre umfasst.
Unser Standort LINSS Malsfeld bildet auch zum Fachlageristen aus.
Kaufmann/-frau für E-Commerce
Bitte akzeptieren Sie Social-Media-Cookies, um dieses Video anzusehen.
Ihre Aufgaben:
Sie interessieren sich für digitale Medien, Online-Handel und kaufmännische Prozesse und verfügen über gute Noten in Deutsch, Mathematik und ggf. Wirtschaft. Außerdem zeichnen Sie sich durch gutes Ausdrucksvermögen – schriftlich und mündlich – sowie durch Teamgeist und Eigeninitiative aus.
Das sollten Sie mitbringen:
Sie bringen Begeisterung für praktisches Arbeiten, technisches Verständnis und Teamfähigkeit mit. Ergänzt wird Ihr Profil durch Eigeninitiative und eine strukturierte Vorgehensweise, mit der Sie Projekte erfolgreich unterstützen.
Fachinformatik
Bitte akzeptieren Sie Social-Media-Cookies, um dieses Video anzusehen.
Ihre Aufgaben:
Sie lernen, wie Softwarelösungen entwickelt, angepasst und in bestehende Systeme integriert werden. Sie unterstützen bei internen Projekten, setzen individuelle Anforderungen technisch um und sorgen dafür, dass Anwendungen zuverlässig und effizient funktionieren. Dabei bringen Sie Ihre Ideen aktiv ein und gestalten die digitale Weiterentwicklung unseres Unternehmens mit.
Das sollten Sie mitbringen:
Sie verfügen über gute Schulnoten, idealerweise in Mathematik und Informatik, technisches Verständnis und Interesse an IT. Ergänzt wird Ihr Profil durch analytisches Denken, lösungsorientiertes Arbeiten und Eigeninitiative, mit der Sie Projekte erfolgreich unterstützen.
Benefits
Ich wurde immer sehr gefördert und unterstützt. Ich war positiv überrascht, wie viele Möglichkeiten ich bei PFEIFFER & MAY hatte, mein Wissen zu erweitern.
Noemi
Auszubildende
P&M Frankfurt
Was mir besonders gefällt, ist die offene und freundliche Kommunikation. Es gibt immer einen direkten Draht zu den Vorgesetzten, die jederzeit ein offenes Ohr für Fragen oder Anliegen haben.
Jamal
Auszubildender
P&M Karlsruhe
Ausbildung mit Zukunft
Wir legen großen Wert darauf, unsere Auszubildenden nicht nur auszubilden, sondern auch langfristig zu übernehmen. Dabei bieten wir an unseren Standorten vielfältige Entwicklungsperspektiven, um das berufliche Wachstum unserer Mitarbeiter zu fördern. Wenn Sie sich nach der Ausbildung in eine akademische Richtung entwickeln möchten, haben Sie bei uns die Möglichkeit ein berufsbegleitendes Studium zu absolvieren. Wir unterstützen auch gerne berufsbegleitende Aufstiegsfortbildungen, bspw. zum Handelsfachwirt oder Betriebswirt. Beide Möglichkeiten fördern wir durch entsprechende Stipendien.
Absolvieren gruppenweit ihre Ausbildung bei uns, in den vier unterschiedlichen Ausbildungsberufen.
Ist unsere Übernahmequote - das heißt, 80& der Auszubildenden werden nach Ihrer Ausbildung von uns übernommen.
Einblicke in unsere Ausbildung